Die Digitalisierung im Gesundheitswesen schreitet voran – und mit ihr die Anforderungen an Datenschutz und Informationssicherheit. Wer Patientendaten digital verarbeitet oder elektronische Patientenakten bereitstellt, muss sicherstellen, dass diese Daten in einer Umgebung gespeichert werden, die den höchsten Sicherheitsstandards entspricht. Genau hier kommt das BSI C5-Zertifikat ins Spiel.
Was bedeutet BSI C5 überhaupt?

Das C5-Testat (Cloud Computing Compliance Controls Catalogue) wurde vom Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) entwickelt. Es definiert klare Sicherheitsanforderungen an Cloud-Anbieter – von Datenschutz über Transparenz bis hin zu Rechenzentrumsbetrieb und Zugriffsschutz.
Kurz gesagt: Nur wer das C5-Testat erfüllt, darf nachweisen, dass seine Cloud-Lösung den deutschen Sicherheitsstandards entspricht.
Warum ist das BSI C5-Testat für das Gesundheitswesen so wichtig?
Gesundheitsdaten gehören zu den sensibelsten personenbezogenen Informationen überhaupt. Ärztinnen, Therapeuten und medizinische Einrichtungen tragen eine hohe Verantwortung, wenn sie diese Daten digital speichern oder teilen.
Gerade im Zusammenhang mit der elektronischen Patientenakte (ePA) schreibt der Gesetzgeber vor, dass nur Cloud-Systeme mit BSI C5-Zertifikat verwendet werden dürfen.
Das erreichen Sie mit einer zertifizierten Cloud
- Patientendaten vor unbefugtem Zugriff geschützt sind,
- Server ausschließlich in Deutschland betrieben werden,
- regelmäßige Audits und Sicherheitsprüfungen stattfinden,
- und Datentransparenz und Nachvollziehbarkeit gewährleistet bleiben.
Die sichere Cloud-Lösung von netzw3rk
Mit unserer Cloud-Plattform bieten wir Gesundheitseinrichtungen, Praxen und Verbänden eine leistungsfähige, BSI C5-zertifizierte Cloud-Umgebung, die exakt diesen Anforderungen entspricht.
Egal, ob du deine digitale Patientenakte sicher verwalten, deine Praxisabläufe digitalisieren oder Teamkommunikation und Dokumentation zentralisieren möchtest – unsere Cloud-Lösung bietet dafür die technische und rechtliche Basis.
Praxisbeispiel: Die digitale Patientenakte sicher bereitstellen
Ein praktisches Beispiel ist die Bereitstellung der Patientenakte über unsere Cloud. Ärztinnen und Ärzte können Dokumente, Befunde oder Röntgenbilder online zur Verfügung stellen – selbstverständlich DSGVO-konform und nach BSI C5-Standard abgesichert.
Damit wird nicht nur der Datenschutz gewährleistet, sondern auch die Zusammenarbeit im Gesundheitswesen effizienter und moderner gestaltet.
Für Praxen, Kliniken und medizinische Einrichtungen ist das BSI C5-Testat mehr als ein Zertifikat – es ist ein Qualitätsmerkmal für geprüfte Sicherheit.
Mit der netzw3rk Cloud setzen Sie auf eine Lösung, die die rechtlichen Anforderungen erfüllt, technisch auf dem neuesten Stand ist und es Ihnen ermöglicht, die Digitalisierung im Gesundheitswesen sicher umzusetzen.